Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK

Logbuch

Adventskalender heiß begehrt

Startschuss für den Verkauf des Maritimen Adventskalenders der Seemannsmission: Beim verkaufsoffenen Sonntag in Brunsbüttel ist der Verkauf des Adventskalenders erfolgreich angelaufen.
Für die Brunsbütteler gehört der Kalender einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Der Stand der Seemannsmission war nicht einmal vor der Firma Reese fertig aufgebaut, da warteten schon einige ungeduldige Käufer. Und auch im Verlaufe des Nachmittags blieben viele Interessenten stehen, informierten sich über die Betreuung der Seeleute, deren Schiffe in den Brunsbütteler Häfen festmachen, und kauften Kalender. Trotz des kalten und regnerischen Wetters. Manche nahmen Kalender für die ganze Familie mit, andere wollten damit ihre Freunde und Kollegen überraschen.
Abzüglich der Produktionskosten fließt der gesamte Erlös in die Arbeit der Seemannsmission. Damit werden zum Beispiel die Schiffsbesuche der Bufdis finanziert, die den Seeleuten ausländische Zeitungen bringen und Simkarten verkaufen. „Auf diese Weise erreichen wir alle Seeleute und nicht nur die, die zu uns in den Seemannsclub kommen“, erklärte Seemannsdiakon Leon Meier.
Bereits einen Tag zuvor war der Maritime Adventskalender in Glückstadt verkauft worden. Beide Aktionen waren nach den Worten von Leon Meier erfolgreich. Derzeit gibt es noch Kalender in den bekannten Vorverkaufsstellen in Dithmarschen und Steinburg. Außerdem besteht die Möglichkeit, sie online zu bestellen.

Spenden

Schon ab fünf Euro pro Monat können wir mit Ihrer Hilfe für einen Seefahrer ein Stück Heimat in der Fremde schaffen. Lernen Sie unsere verschiedenen Projekte kennen und unterstützen Sie uns noch heute.

Jetzt spenden

Newsletter

Sie möchten stets auf dem Laufenden gehalten werden, was neue Projekte, Spendenaktionen, Veranstaltungen, etc. angeht? Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zu unserem Newsletter an.

Abonnieren

My first contract as an officer... My first time in Germany... my first time to joined alone!!! Tahnk you so much for the Seamen's Mission to bring me here!

Polares Gary

3rd Officer

Bei meinem FSJ traf ich jeden Tag auf Menschen verschiedener Nationalitäten, die doch alle eines gemeinsam hatten: Sie sind fern von der Heimat und vermissen ihre Familie und Freunde. Die Seemannsmission bietet diesen Menschen eine Heimat während ihrer Arbeitszeit an Bord.

Gyde Schnoor

Ehemalige FSJ-lerin

Veranstaltungstipps

17.05.2025: Fest der Kulturen 12 bis 17 Uhr

06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz