Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK

Logbuch

Informationen des 1. Vorsitzenden der Deutschen Seemannsmission Westküste e.V. zur Eindämmung von Corona.

(mehr …)

Mehr »

Das Jahr 2020 hat sich anders entwickelt, als wir alle gedacht haben. Nichtsdestotrotz ist das Jahr 2020 auch das Jahr des 10. Maritimen Adventskalenders! Und für den suchen wir noch Sponsoren.

(mehr …)

Mehr »
Stände mit landestypischen Speztialitäten laden die Besucher zu einer Verschnaufpause ein.

Dieses Jahr sollte am 16. Mai bereits zum 10. Mal das Fest der Kulturen stattfinden. In all den Jahren war das Fest in der Seemannsmission eine tolle Gelegenheit für die Begegnung und den Austausch mit vielen netten Menschen. (mehr …)

Mehr »
Im Seefahrerzentrum ist einiges los im neuen Jahr.

In der Seemannsmission Brunsbüttel geht es Schlag auf Schlag. 2020 hat gerade erst begonnen, da haben die Planungen für das neue Jahr bereits begonnen. Eine Reihe von Terminen steht fest, wobei die Feiern zum 125. Jubiläum des Nord-Ostsee-Kanals vom 12. bis zum 14. Juni im Vordergrund stehen werden. (mehr …)

Mehr »
Die Seemannsmissioin trauerte um den Inder N.J. Tandel.

Der Vorfall hatte alle in der Seemannsmission, aber auch viele in Brunsbütteler Schifffahrtskreisen, betroffen gemacht. Während der Kanalpassage fühlte sich der 47-jährige Stewart des unter indischer Flagge fahrenden Tankschiffs „Jag Laxmi“ nicht wohl. Er litt unter heftigen Magenschmerzen. Der Inder wurde in die Westküstenklinik in Brunsbüttel eingeliefert. Die niederschmetternde Diagnose: Bauchspeicheldrüsenkrebs (mehr …)

Mehr »
Bufdi Niklas Kölln macht sich auf den Weg zu einem Schiffsbesuch.

Lust darauf, Menschen anderer Länder, Kulturen und Religionen kennenzulernen? Die Seemannsmission Brunsbüttel bietet jungen Menschen die Möglichkeit dazu in Form eines Bundesfreiwilligendienst-Jahres in ihrer Station nur wenige Gehminuten entfernt von Elbe und Nord-Ostsee-Kanal. Hier kommen Seefahrer aus allen Teile der Welt zusammen, die sich über Gespräche oder ein gemeinsames Billardspiel mit Einheimischen freuen. (mehr …)

Mehr »

Spenden

Schon ab fünf Euro pro Monat können wir mit Ihrer Hilfe für einen Seefahrer ein Stück Heimat in der Fremde schaffen. Lernen Sie unsere verschiedenen Projekte kennen und unterstützen Sie uns noch heute.

Jetzt spenden

Newsletter

Sie möchten stets auf dem Laufenden gehalten werden, was neue Projekte, Spendenaktionen, Veranstaltungen, etc. angeht? Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zu unserem Newsletter an.

Abonnieren

Ich möchte mich noch einmal ganz, ganz herzlich für die tolle Betreuung meines Crewmitgliedes während seinen Klinikaufenthaltes in Brunsbüttel bei Ihrem ganzen Team bedanken. Sie machen eine tolle Arbeit.

Andreas Greulich

Kapitän von der "MS Deutschland"

Wir haben durch die Arbeit von Arne in einer Reederei einen großen Bezug zur Seefahrt. Durch einen Sommerfestbesuch vor ein paar Jahren wurden wir von der Seemannsmission begeistert. Besonders beeindruckt sind wir von den positiven Stimmungen und Hoffnungen, die jeder Seemann bei seinem Besuch mitbringt.

Katrin und Arne Sahm

Veranstaltungstipps

17.05.2025: Fest der Kulturen 12 bis 17 Uhr

06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz