Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK

Logbuch

Zücken Sie sich Ihren Kalender, wir möchten Sie recht herzlich zum Fest der Kulturen der Stadt Brunsbüttel auf dem Gelände der Seemannsmission Brunsbüttel einladen.

(mehr …)

Mehr »

Für die Seemannsmission Brunsbüttel war es ein herber Verlust: Am 16. April dieses Jahres starb Pastor Jochen Driesnack, der 14 Jahre ihr Vorsitzender und zudem stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins war. In Mitgliederversammlungen sind jetzt die Vorstände beider Organisationen neu gewählt worden. (mehr …)

Mehr »

Seit dem 1. August gibt es vier neue Bufdis in der Seemannsmission Brunsbüttel. Zwei junge Männer und zwei junge Frauen kümmern sich unter der Regie von Seemannsdiakon Leon Meier und Diakonen Anja Brandenburger-Meier um die Seeleute – machen Schiffsbesuche und betreuen den Club in der Kanalstraße. (mehr …)

Mehr »

 

Mehrere hundert Besucher vergnügten sich auf dem Gelände an der Kanalstraße. Die Seemannsmission feierte ihr Sommerfest mit viel Musik, folkloristischen Tänzen und Informationen zur Seefahrt. Themenschwerpunkt  war – nicht zum ersten Mal – die Philippinen. (mehr …)

Mehr »

Unsere neueste „Freundeskreis Aktuell“-Ausgabe steht nun auch online zum Download bereit!

(mehr …)

Mehr »

Alexander Wendt, Benjamin Wittmaack, Kamo Sievers und Julia Stehr haben die Seemannsmission verlassen. Ihr Bundesfreiwilligendienst ist beendet. Für alle steht fest: Das Jahr hat ihnen viel gebracht für ihr künftiges Berufsleben. (mehr …)

Mehr »

Spenden

Schon ab fünf Euro pro Monat können wir mit Ihrer Hilfe für einen Seefahrer ein Stück Heimat in der Fremde schaffen. Lernen Sie unsere verschiedenen Projekte kennen und unterstützen Sie uns noch heute.

Jetzt spenden

Newsletter

Sie möchten stets auf dem Laufenden gehalten werden, was neue Projekte, Spendenaktionen, Veranstaltungen, etc. angeht? Melden Sie sich in nur wenigen Schritten zu unserem Newsletter an.

Abonnieren

Thank you so much for a warm welcome. See you next time!

Crew der M/T Stanford

Man sollte sich bewusst machen, auf was die Seeleute verzichten, während wir nur ihretwegen ein Leben im Luxus führen. Deshalb ist die Seemannsmission so wichtig, da Sie den Seeleuten etwas zurückgibt und gleichzeitig Hoffnung und Wärme spendet.

Marian Scheer

Ehemaliger FSJ-ler

Veranstaltungstipps

17.05.2025: Fest der Kulturen 12 bis 17 Uhr

06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz