Diese Website verwendet Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. OK
Logbuch
Glücksraddrehen, Souvenir- und Bücherverkauf: Die Seemannsmission Brunsbüttel war auch in diesem Jahr wieder auf dem längsten Flohmarkt der Westküste vertreten.
Immer wieder drängten sich viele Menschen um den Stand an der Koogstraße – auch um sich über die Arbeit der Seemannsmission bei Stationsleiter Leon Meier und Ehrenamtlichen zu informieren. Außerdem stöberten sie in Büchern, die der Mission gespendet worden waren, und kaufen das eine oder andere Souvenir. Zum Beispiel Schlüsselanhänger, Magnete mit Fotos der Brunsbütteler Molen oder Flaschenöffner. Gerade beim Flohmarkt gefragt waren die blauen Einkaufsbeutel mit der Aufschrift „Seemannsmission“.
Der absolute Renner war jedoch das Glücksraddrehen, bei dem es kleine Preise zu gewinnen gab. Vor allem Kinder versuchten ihr Glück. Doch selbst Erwachsene drehten das Rad und freuten sich über einen Kugelschreiber oder einen Flummi mit Smiley. Leon Meier war am Ende zufrieden mit dem Erlös der Aktion, der in vollem Umfang in die Arbeit mit Seeleuten fließt.
Spenden
What you are is God's gift to you – what you make of yourself is your gift to God!
Athur Amiscus
Seefahrer
Als Seefahrer habe ich zusammen mit meiner Frau, die mich oft begleite, viel Gutes durch die Seemannsmission im Ausland erfahren. Nun geben wir etwas durch unsere Arbeit zurück.
Ilka und Eberhard Henne
Ehrenamtliche
Veranstaltungstipps
17.05.2025: Fest der Kulturen 12 bis 17 Uhr
06.07.2025: Maritimer Gottesdienst um 11 Uhr im Rahmen des 130. Kanaljubiläums auf dem Gustav-Meyer-Platz